WHAT I LOVE TO DO
KEEP SCROLLING
〰️
KEEP SCROLLING 〰️
-
MODERATION
Seit ich 2013 das erste Mal vor einer Kamera stand, bringt mir wenig so viel Freude wie das Moderieren - egal ob digital oder offline, count me in!
-
MODELN
Jedes Mal ein großer Spaß, in neue Welten, Rollen und Emotionen einzutauchen.
-
TOURMANAGEMENT
Ob mit Wohnmobil oder Nightliner, kaum ein anderer Job vereint so viele meiner Lieblingsaspekte. Allen voraus: Teamwork makes the dream work!
-
PRODUKTION
Events wie Konzerte oder Arbeit am Set:
Handy + Funke + Klemmbrett = let’s do this! -
WORKSHOPS
Keine Freundin von Gatekeeping:
Immer ein Vergnügen, die Musik- bzw. Livebranche näher zu bringen. -
CONTENT
UGC, Mini-Aftermovies für die Socials oderoder: Momente festzuhalten ist auf der Faible-Liste ganz weit oben. Einblicke gibts hier.
MODERATION
Meine große Leidenschaft: Moderieren. Ob vor der Kamera, auf einer Bühne oder im Studio — Hauptsache, ein Mikrofon in der Hand und im Idealfall im Musikkontext. Wenn Du wissen willst, wie das klingt und aussieht, press play.
-
Moderation der Podiumsdiskussion zum Thema "KI in sozialen Medien: Was schulische und außerschulische Bildung leisten kann” auf der didacta, der größten Bildungsmesse Europas.
Gäst:innen: Staatssekretärin Sandra Boser MdL vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der LFK und Bob Blume, Lehrer Bestellerautor und Bildungsinfluencer.
Mehr dazu hier. -
-
Straßenumfrage zum Thema Neujahrsvorsätze in Punkto Hautpflege.
Das Video dazu gibts hier.
-
Moderation durch den Abend inklusive Panel-Talk zum Thema: "KI in der Kreativbranche - Was bringt die Zukunft?" vor circa 30 Personen.
-
Bühnenmoderation in Form von Programm- und Speaker:innenvorstellung sowie einer Podiumsdiskussion. Mehr zum zweitägigen Event gibts hier.
-
-
Hosting auf Englisch an der Ziellinie der einwöchigen Challenge mit über 1.000 inter-/nationalen Teilnehmenden.
-
Straßenumfrage zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes im Auftrag der Bundesregierung.
Umfrage 1:
ChancengleichheitUmfrage 2:
Meinungsfreiheit -
Live-Moderation des “17:45 Profitalks” an der Hochschule der Medien mit Michael Kümmerle, Global Music Partnership Development Lead TikTok, und Helena Stössel, ehem. Artist Management und SWR3-Musikredakteurin, vor rund 60 Studierenden.
-
WhoGotSkillz, die größte Streetdance Community in Europa, veranstaltete zum ersten Mal einen eigenen Contest.
Live-Moderation und Durchführung durch das Event vor mehreren hundert Zuschauer:innen. -
Umfrage 1:
Ist geteiltes Leid wirklich halbes Leid - oder doch eher doppelte Belastung?
Umfrage 2:
Struggle oder Chill-Mode - Macht die Zeitumstellung was mit dir?
Umfrage 3:
Was ist guter Sex? -
20-minütiges Interview mit Produzent Christian “Crada” Kalla über seine Karriere, die Vor- und Nachteile, die das Landleben für Künstler mit sich bringt und was er sich von der Popförderung für die Zukunft erhofft.
-
2023 | HIPHOP OPEN FESTIVAL
Was geht hinter der Bühne bei den Open? Kurzgespräche mit Artists und Crew. Zu sehen auf dem HHO Instagram Account .
Staatssekretär Arne Braun im Interview zum Festival und die Relevanz für die Stadt Stuttgart. Zu sehen hier.2023 | KI FESTIVAL HEILBRONN
Bühnenmoderation in Form von Programm- und Speaker:innenvorstellung. Mehr zum zweitägigen Event gibts hier.2023 | WAS HÖRT STUTTGART
Für 0711 auf den Straßen unterwegs, um die aktuellen Lieblingslieder der Stuttgart:innen herauszufinden. Zu sehen gibts die Videos auf dem 0711 Instagram Account.
2022 | MERCEDES BENZ TECH-MOTION VOLLVERSAMMLUNG
Bühnenmoderation vor rund 600 Personen in Form von Programmdurchführung, kurzen Vorstellungen und Interviews.
2022 | ADD CONFERENCE
Bühnenmoderation an der Hochschule der Medien Stuttgart vor rund 300 Personen in Form von Programmdurchführung, Vorstellungen und Interviews mit Gästen wie u. a. Paul Ripke.
2022 | HOCHSCHULRADIO HORADS 88,6
Für ein Semester hieß es an der Hochschule der Medien Stuttgart Sendungen konzipieren und moderieren.2021/22 | LANDTAG BADEN-WÜRTTEMBERG “DIGITALER GEDENKTAG OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS"
Durchführung durch den digitalen Gedenktag. Die Aufzeichnung aus 2021 ist hier und aus 2022 hier zu sehen.
2021 | TIKTOK LIVE-INTERVIEW MIT LOI
15-minütiges Interview mit Musikerin Loi.
2020 | 20 JAHRE CHIMPERATOR
Bühnenmoderation vor ca. 800 Personen in Form von Kurzinterviews mit Musiker:innen.2019 | RED BULL SOUNDCLASH DJ BATTLE
Bühnenmoderation in Form von Programmdurchführung.
2019 | CONMEDIA “100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT”
Kurzinterviews mit Studentinnen der Hochschule der Medien zum Thema “100 Jahre Frauenwahlrecht” im Auftrag des Landtages von Baden-Württemberg. Zu sehen hier.
2017/18 | 0711 BLOG LIVE SESSIONS
Interviews mit musikalischen Newcomer:innen zwischen Einspielern ihrer Performances. Vor Live- und digitalem Publikum mit der Band To Be We im Jahr 2017 gibt es hier zu sehen. Vor der Kamera ohne Live-Publikum mit Melissa Muther und Barbara Greshake im Jahr 2018 hier zu sehen.
SEIT 2014 | 0711 STRASSENUMFRAGEN
Aufder Suche nach den aktuellen Lieblingsliedern. Zu sehen hier.
TOURMANAGEMENT
2014 + 2015
Seit 2016
Einen kleiner Einblick von der
CRONICLES Tour 2024 gibts hier.
WEITERE
u.a. eingesprungen bei:
PRODUKTION
WORKSHOPS
AUF TOUR DURCH DIE LIVEBRANCHE
Du interessierst Dich für die Livebranche?
Du fragst Dich, wie sie aufgebaut ist und was für Dich beruflich besonders interessant sein könnte?
Du weißt nicht, wie Du Deinen Fuß in die Tür bekommst?
Genau an diesem Punkt stand ich 2013 auch. Da vermehrt Anfragen zu meinem Werdegang bei mir eintreffen und Fragen nach Tipps sich häufen,
biete ich zu diesem Thema offline und online Workshops an.
Wenn Du mich z.B. an Deine Hochschule holen willst, schreib mir einfach eine Mail. Bei Interesse, online teilzunehmen, klicke hier: